Kommen Sie vorbei! Lernen Sie uns und unsere Ausbildungsgänge kennen!
Das Regionale Berufliche Bildungszentrum Gesundheit und Sozialwesen der Landeshauptstadt Schwerin lädt am 29.11. zu einem Tag der offenen Tür an den Standort Gesundheit in der Dr.-Hans-Wolf-Straße 9 und an den Standort Sozialwesen in die Arsenalstraße 30 ein.
In der Zeit von 10 bis 13 Uhr informieren Lehrer*innen und Schüler*innen über die verschiedenen Ausbildungsberufe im Gesundheits- und Sozialwesen.
Interessierte Besucher*innen, zukünftige Auszubildende, deren Angehörige oder Freunde bekommen Einblicke in die unterschiedlichen Fachkabinette, in denen der Unterricht stattfindet.
Am Standort Gesundheit werden zukünftige Medizinische Technologen (m/w/d) für Funktionsdiagnostik, Laboratoriumsanalytik sowie Radiologie, Physiotherapeut*innen, Kranken- und Altenpflegehelfer*innen sowie Pflegefachmänner/-frauen ausgebildet. Es besteht zudem die Möglichkeit mit Lehrer*innen aus der Abteilung Gewerbe ins Gespräch zu kommen und sich über den Ausbildungsberuf der Pharmazeutisch-Technische-Assistent*in und Notfallsanitäter*innen zu informieren.
An den Standort Sozialwesen sind alle herzlich eingeladen, die die Räumlichkeiten der zukünftigen Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen besichtigen und sich mit Lehrkräften sowie Abzubildenden über die vielfältigen Möglichkeiten der Ausbildung im Sozialwesen auszutauschen. Dazu zählen ebenso die Ausbildung zum Sozialassistent*in und die berufsbegleitenden Möglichkeiten.
Weitere Infos//