Zukünftige Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen gestalten im Kunstunterricht des ersten Ausbildungsjahres an der Fachschule für Sozialwesen des RBB GeSo Schwerin mit geschickten Fingern und kreativen Ideen ihre persönliche Handpuppe.
Helden aus Büchern, Hörspielen, Film und Fernsehen können die medienpädagogische Arbeit unterstützen, weil sie als Identifikationsfiguren dienen, Projektionsflächen bieten und mit ihren verlässlichen Handlungsmustern sowie klaren Verhaltensweisen Orientierung geben.
Viele der gezeigten Figuren können singend auftreten, denn sie haben ihr Lied, ihre Erkennungsmelodie.
Nachdem eine Auswahl der Puppen aus den Klassen HEP 11, ERZ 11, ERZ 12 von Juli bis September 2022 im Schaufenster vom Pianohaus Kunze ausgestellt waren, können diese nun seit Oktober 2022 im Schaufenster beim Augenoptiker Harry Günther betrachtet werden.
Unter dem Link gibt es noch mehr Informationen und Bilder zu diesem Projekt.