Gesundheitsschule Schwerin

Springe direkt zu:

 

Aktuelles & Infos

8. NACHT DES WISSENS in Schwerin // 21.10. // 17 - 21

Wir sind mit dabei!

8. NACHT DES WISSENS in Schwerin - Wir sind dabei!

KOMM VORBEI! 

# rede mit Schüler*innen und Lehrer*innen 

# besichtige die verschiedenen Fachkabinette 

# informiere Dich über Ausbildungsmöglichkeiten im:

 
GESUNDHEITSWESEN//Dr.-Hans-Wolf-Straße 9 in 19053 Schwerin 

• Medizinische*r Technolog*in Funktionsdiagnostik (m/w/d) 

   „Atemlos durch die Nacht“ – dieser Fachbereich stellt die Schlafapnoediagnostik vor und Interessierte haben u.a.    die Möglichkeit, sich kleinere Diagnostiken persönlich zeigen zu lassen 

• Medizinische*r Technolog*in Laboratoriumsanalytik (m/w/d) 

“Wir machen das Unsichtbare sichtbar“ und geben Einblicke in die Arbeitsfelder und Labore. 

• Medizinische*r Technolog*in Radiologie (m/w/d) 

„Wir verschaffen euch den Durchblick“ und demonstrieren die verschiedenen bildgebenden Verfahren in der radiologischen Diagnostik. 

• Physiotherapeut*in (m/w/d)

Entdeckt im Bereich der Physiotherapie „Die Wirkungen spezieller Massagegriffe auf den menschlichen Körper in Selbsterfahrung“ und erfahre mehr über ausgewählte Massagegriffe aus der Sporttherapie, Narbentherapie, Reflextherapie, Ödemtherapie und Atemtherapie.

• Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (m/w/d) & Kranken- und Altenpflegehelfer*in (m/w/d) 

„Kreislauf des Lebens“ - geht auf Entdeckungsreise! Nutzt die Möglichkeit die Simulationsbrillen zu verschiedenen Erkrankungen sowie den Alterssimulationsanzug auszuprobieren und sich über Vitalzeichencheck zu informieren. 

Für unsere kleinen Gäste haben wir außerdem die Teddysprechstunde (bitte bringt euer Kuscheltier mit). 

 

 GEWERBE//Dr.-Hans-Wolf-Straße 9 in 19053 Schwerin 

• Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in (m/w/d) 

Wie kommt die Salbe in die Tube oder die Tablette in den Blister? Auszubildende und Lehrkräfte informieren zu Themen wie der Herstellung von Arzneimitteln und Kundenberatung in der Apotheke und stehen für alle Fragen rund um das Thema PTA-Ausbildung zur Verfügung. 

• Friseur*in (m/w/d) & Kosmetiker*in (m/w/d) 

Wo, wie und wann bewerbe ich mich? Welcher Schulabschluss wird erwartet? Welche besonderen Fähigkeiten werden benötigt?  –Wir beantworten die Fragen rund um die dualen Ausbildungsgänge in der Körperpflege. 

• Medizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) & Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r (m/w/d) 

Lehrkräfte informieren über die Anforderungen dieser Ausbildungsgänge im medizinischen und verwaltungsorganisatorischen Bereich, die notwendigen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start, Ablauf und Abschluss der Ausbildung sowie über den organisatorischen Ablauf. 

 

SOZIALWESEN// Arsenalstraße 30 in 19053 Schwerin 

„Wenn wir am Rad drehen, wird es bunt und unterhaltsam“ - Die Abteilung Sozialwesen bietet eine bunte Auswahl an Mitmachaktionen (Bewegung, Sprache, Natur, kreatives Gestalten, Musik, Spiel), Ausstellungen und Informationen rund um folgende Ausbildungsgänge: 

• Sozialassistent*in (m/w/d) 

• Erzieher*in 0- bis 10-Jährige(m/w/d) 

• Erzieher*in (m/w/d) 

• Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) 

• Erzieher*in (berufsbegleitend) (m/w/d 

(Für Kinder ab 12 Jahren geeignet, nur teilweise barrierefrei) 

 

Weitere Informationen zur Nacht des Wissens unter diesem Link.

Hier geht es zum Programmheft. (RBB GeSo SN = S. 27)