Am 28.06.19 nahmen die Auszubildenden der GKP81, auf Einladung des Pflegedirektors der Helios Kliniken Schwerin, an der 202. Tagung der Vereinigung NordDeutscher Chirurgen im Schweriner Schloss teil. Nach einer kurzen Begrüßung durch Prof. Dr. med. Jörg-Peter Ritz, Chefarzt für Allgemein- und Visceralchirurgue und Ärztlicher Direktor der Helios Kliniken und dem Pflegedirektor Herrn Robert Green wurde uns eine nicht ganz neue Vorgehensweise in der perioperativen Betreuung von Patienten vorgestellt. ERAS (Enhanced Recovery after Surgery - Schnelle Versorgung nach einer OP) soll evidenzbasiert schrittweise in den Helios Kliniken Schwerin eingeführt werden. Durch praxisnahe Vorträge, die ERAS von verschiedenen Gesichtspunkten aus beleuchteten, gelang es den Rednern, alle Anwesenden von der Sinnhaftigkeit der Einführung zu überzeugen. Die Frage einer Auszubildenden: "Welche Gegenargumente könnte es für ERAS überhaupt geben?" konnte demzufolge von Herrn Kortüm nur mit "keine" beantwortet werden.
Die Einführung von ERAS wird die Theorie-Praxis-Schere v.a. in Bezug auf die Bedeutung der Mobilisation für die Auszubildenden erheblich verkleinern.
Insgesamt wurde deutlich, dass gerade im Bereich der Pflege Veränderungen alltäglich und wichtig sind. Die Bereitschaft, ein Umdenken zu zulassen, setzt ein lebenslanges Lernen voraus und stellt eine Schlüsselqualifikation einer professionellen Pflegekraft dar.
Für die Möglichkeit, an dem Pflege-Symposium teilnehmen zu können, möchten wir Herrn Green recht herzlich danken.